1. Ausstellung
IndustrieART-EN in Hattingen
Kulturhistorisches Museum Haus Kemnade
11.10.25 – 04.01.26
Start der Ausstellungsreihe am 11.10.25
IndustrieART-EN
Öffnungszeiten
Vernissage am Sa., 11.10.25 15:00 – 18:00 Uhr
Mai – Okt. :
Di . – So.: 12 – 18 Uhr
Nov. – April:
Di. – So.: 12 – 17 Uhr
Teilnehmende Firmen
Lohmann Stahl – Witten
J.D. Neuhaus Hebezeuge – Witten
Düchting Pumpen – Witten
Feller Yachting – Witten
FCMD Maschinenbau – Hattingen
HaFu-Werkzeuge – Breckerfeld
Schwelm Anlagentechnik – Schwelm
Ausstellungsorte
Kulturhistorisches Museum Haus Kemnade, Hattingen, 11.10.25 – 04.01.26
Vernissage: Sa. 11.10.25, 15:00 Uhr
Stadtmuseum Schwelm,
Haus Martfeld, 25.01.26 – 17.05.26
Vernissage: So., 25.01.26, 11:00 Uhr
LWL-Museum Zeche Nachtigall,
Witten, 13.06.26 – 13.09.26
Vernissage: Sa., 13.06.26, 14:00 Uhr
Demnächst
Kommende Ausstellungen
IndustrieART-EN in Hattingen
Kulturhistorisches Museum
Haus Kemnade
An der Kemande 10,
45527 Hattingen
11.10.25 – 04.01.26
IndustrieART-EN in Schwelm
Stadtmuesum Schwelm
Haus Martfeld
Haus Martfeld 1, 58332 Schwelm
25.01.26 – 17.05.26
Das ehemalige Rittergut Haus Martfeld liegt am östlichen Rand des Stadtgebietes von Schwelm und ging aus einer Wasserburg hervor, deren Ursprünge im 14. Jahrhundert liegen. Seit 1962 ist das Heimatmuseum im Haus Martfeld untergebracht und seit 1966 auch das Stadtarchiv.
IndustrieART-EN in Witten
LWL-Museum Zeche Nachtigall
Nachtigallstraße 35, 58452 Witten
13.06.26 – 13.09.26
Das LWL-Museum Zeche Nachtigall ist ein technisches Museum in Witten-Bommern. Das Museum, eine Außenstelle des LWL-Industriemuseums, befindet sich auf dem alten Werksgelände der Zeche Nachtigall. Es ist heute Ankerpunkt der Route der Industriekultur und ein Infozentrum des Geoparks Ruhrgebiet.