Schauen Sie mit den Augen eines Künstlers hinter die Tore von Unternehmen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis. Erleben Sie eine ungewöhnliche Interpretation von Industrie, Tradition, Innovation und Handwerkskunst.
Die Ausstellung wird aufeinanderfolgend in drei lokalen Museen ausgestellt. Erleben Sie Industrie anders gedacht und anders gesehen an einem oder allen Ausstellungsorten!
Eröffnung am Sa., 11.10.25, 15:00 Uhr
Kulturhistorisches Museum Haus Kemnade, Hattingen
IndustrieART-EN
Öffnungszeiten
Vernissage am Sa., 11.10.25 15:00 – 18:00 Uhr
Mai – Okt. :
Di . – So.: 12 – 18 Uhr
Nov. – April:
Di. – So.: 12 – 17 Uhr
Teilnehmende Firmen
Lohmann Stahl – Witten
J.D. Neuhaus Hebezeuge – Witten
Düchting Pumpen – Witten
Feller Yachting – Witten
FCMD Maschinenbau – Hattingen
HaFu-Werkzeuge – Breckerfeld
Schwelm Anlagentechnik – Schwelm
Ausstellungsorte
Kulturhistorisches Museum Haus Kemnade, Hattingen, 11.10.25 – 04.01.26
Vernissage: Sa. 11.10.25, 15:00 Uhr
Stadtmuseum Schwelm,
Haus Martfeld, 25.01.26 – 17.05.26
Vernissage: So., 25.01.26, 11:00 Uhr
LWL-Museum Zeche Nachtigall,
Witten, 13.06.26 – 13.09.26
Vernissage: Sa., 13.06.26, 14:00 Uhr
über die teilnehmenden Firmen…

Lohmann Stahl
Das in Witten ansässige Unternehmen hat als Hersteller von Schnellarbeits-, Werkzeug- und Spezialstählen sowie-… hochverschleißfesten und hitzebeständigen Gussteilen weltweit Bedeutung erlangt.
Das Familienunternehmen wird heute in der 7. Generation mit großem Engagement geführt. Aus der damaligen im Jahre 1790 von Johann Friedrich Lohmann gegründeten „Stahlfabrik“ in Witten gehen die heutigen beiden traditionellen Stahlstandorte der Friedr. Lohmann GmbH Werk für Spezial- & Edelstähle in den Stadtteilen Herbede und Annen hervor. Heute beschäftigt das Unternehmen rund 350 Mitarbeiter.

J.D. Neuhaus Group
Die J.D. Neuhaus Group ist ein weltweit führender Hersteller von pneumatischen und hydraulischen fördertechnischen… Lösungen. Seit 1745 steht das Unternehmen mit Hauptsitz in Witten für Ingenieurskunst und Qualität „Made in Germany“. In siebter und achter Generation familiengeführt, ist J.D. Neuhaus der älteste noch in Gründerfamilie befindliche Maschinenbauer Deutschlands. Die Produkte kommen in unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz und erfüllen höchste Anforderungen an Leistung und Nachhaltigkeit. Kontinuierliche Weiterentwicklung und Innovation prägen die Unternehmensgeschichte und sichern langfristige Stabilität als unabhängiges Familienunternehmen. J.D. Neuhaus ist weltweit mit Tochterunternehmen in den USA, Schottland, Frankreich, Dubai und Singapur vertreten.

Düchting Pumpen
DÜCHTING PUMPEN in Witten ist ein privat geführtes, deutsches Unternehmen in 3. Generation. Das seit 1938 bestehende … Unternehmen bietet mit seiner anspruchsvollen Produktpalette individuelle Lösungen im Bereich der Kreiselpumpen für den Einsatz in der Meerwasserentsalzung, Rauchgasentschwefelung, im Bergbau sowie der chemischen Industrie. Die rund 120 Mitarbeiter setzen sich mit Fachkompetenz, Teamgeist und Engagement für das Unternehmen und seine Produkte ein.

Schwelm Anlagentechnik
Das aus dem 1886 gegründeten Schwelmer Eisenwerk hervorgegangene Unternehmen Schwelm Anlagentechnik GmbH ist heute … ein mittelständisches familiär geführtes Unternehmen mit rund 90 Beschäftigten, das über jahrzehntelange Erfahrung in der Planung, Konstruktion, Fertigung, Montage und dem Service von verfahrenstechnischen Anlagen für Gase im Hoch- und Niederdruckbereich, Flüssigkeiten und Feststoffe verfügt. Schwelm Anlagentechnik ist Marktführer in Deutschland für Erdgas-, Biomethan- und Wasserstofftankstellen für die PKW-, LKW- und Bus-Betankung. Als Pionier bei der Gewinnung und Reinigung von biogenem CO2 aus nachwachsenden Rohstoffen und Abfallstoffen betreut es europaweit Kunden über den gesamten Produkt-Lebenszyklus hinweg.

Feller Yachting
FELLER Yachting aus Witten steht für Innovation im Boots- und Schiffbau. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf… der Entwicklung und Fertigung zukunftsweisender Wasserfahrzeuge. Dabei setzen Uwe Feller und sein Team auf enge Zusammenarbeit mit führenden Universitäten und Schiffsbauversuchsanstalten in ganz Deutschland, um stets am Puls der Zeit zu bleiben und neue Maßstäbe in der Branche zu setzen. In einer kleinen Halle in Witten entsteht Hightech für die Binnenschifffahrt: hochmoderne Forschungsschiffe, die den Weg für autonomes Fahren auf Flüssen ebnen sollen.

FCMD Maschinenbau
Die FCMD GmbH mit Sitz in Hattingen ist Teil der Groupe CIF, zu der auch die bekannten Unternehmen FERRY-CAPITAIN und CMD … gehören. Die Groupe CIF versteht sich als Anbieter von Komponenten und kompletter Antriebslösungen für die Bergbau-, Zement- und Stahlindustrie, sowie Energiewirtschaft und Infrastrukturausrüstung. Die Groupe CIF nutzt das Know-how und die Synergien durch den Zusammenschluss von namenhaften Unternehmen aus der Antriebstechnik und Gießereibranche. Am Standort Hattingen bietet die FCMD GmbH die mechanische Bearbeitung von Großbauteilen und großen Zahnkränzen, sowie Servicedienstleistungen wie Getriebeinspektionen oder –überholungen an.

HaFu-Werkzeuge
Das mittlerweile in der dritten Generation inhabergeführte Familienunternehmen aus Breckerfeld wurde 1967 in Hagen gegründet … und ist heute mit einem Team von knapp 50 Beschäftigten einer der weltweit führenden Hersteller für Innensechskant- und TORX ®-Werkzeuge. Die Produkte sind seit der Gründung zu 100% made in Germany.
in der Ausstellung
Fotokunstwerke, Skulpturen, Installationen
Hattingen
Kulturhistorisches Museum Haus Kemnade
Vernissage: Sa. 11.10.25, 15:00 Uhr
Ausstellung: 11.10.25 – 04.01.26
Schwelm
Stadtmuseum Schwelm, Haus Martfeld
Vernissage: So., 25.01.26, 11:00 Uhr
Ausstellung: 25.01.26 – 31.04.26
Witten
LWL-Museum Zeche Nachtigall
Vernissage: Sa., 13.06.26, 14:00 Uhr
Ausstellung: 13.06.26 – 13.09.26
Wir bedanken uns bei unseren Fördermittelgebern, Sponsoren und Unterstützern, ohne die die Realisierung dieses Projektes nicht möglich gewesen wäre!
Die
Exponate
werden für die Dauer der Ausstellungsreihe ausschließlich an den genannten Ausstellungsorten der interessierten Öffentlichkeit präsentiert. Sofern Sie weitere Informationen zu den Ausstellungen benötigen, oder Fragen zu den Exponaten haben, kontaktieren Sie uns bitte hier: